Wir nutzten das Pferdefest auch für eine feierliche Übergabe: Die Sparkasse Mühlviertel-West unterstützt den Reiterverein Sarleinsbach beim Ankauf des Zugfahrzeuges für den Reitplatzplaner. Vielen Dank für die großzügige Unterstützung!
Am Foto: Bereichsleiter Roland Straußberger und Obmann-Stellvertreterin des Reitervereins Anja Radinger
Das war unser Pferdefest 2025! Das Pferdefest 2025 liegt hinter uns und wir blicken auf einen großartigen Tag zurück. Bei bestem Wetter durften wir uns über ein echtes Besucherhoch freuen. Das abwechslungsreiche Programm, Ponyreiten, Kutschenfahrten und die Showeinlagen von Iris Muhm mit dem Falbenduo und Johnny beim Frühschoppen machten das Fest zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Die schönsten Eindrücke des Pferdefests hat Fotograf Werner Gattermayr festgehalten. Hier geht es zu den Bildern: Es wiehert wieder am Reitplatz in Sarleinsbach! Am 24. August 2025 findet auf dem Reitplatz in Pfaffenberg das jährliche Pferdefest statt – ein Ereignis für die ganze Familie mit einem abwechslungsreichen Programm: Während der Vormittag mit den bekannten Pferdespielen für unsere Jüngsten startet, gibt es ab 11.00 Mittagessen. Mit einem Country-Frühshoppen umrahmt strong>Johnny Reisinger die Mittagszeit. Danach wird eine Quadrille zum Besten gegeben. Damit der Spaß den ganzen Tag anhält, gibt es auch die Möglichkeit, gemütlich mit der Kutsche zu fahren oder Ponyreiten zu genießen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf euren Besuch! Spanische Hofreitschule & Weihnachtsmarkt Am Wochenende ging es für den RV Sarleinsbach und Rohrbach nach Wien, wo uns ein abwechslungsreicher Tag voller Highlights erwartete. In der Spanischen Hofreitschule genossen wir eine beeindruckende Vorführung der edlen Lipizzaner und erhielten bei der anschließenden Stallführung exklusive Einblicke hinter die Kulissen dieses einzigartigen Ortes. Den perfekten Abschluss fand unser Ausflug auf einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, wo wir Glühwein, Leckereien und die festliche Atmosphäre genossen. Vielen Dank an alle, die dabei waren – es war ein wunderschöner Tag! 105 Reiter folgten den Spuren des Heiligen in Sarleinsbach Auch dieses Jahr war der Leonhardiritt in Sarleinsbach ein Highlight, das Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert. Am Sonntag zogen rund 105 Reiter mit festlich geschmückten Pferden durch den Ort zur Leonhardikapelle in Pfaffenberg, wo Pfarrer Franz Pferd und Reiter segnete. Der Umzug, der zu Ehren des heiligen Leonhard, des Schutzpatrons der Tiere, stattfindet, ist ein wichtiger Teil der lokalen Tradition. Auf dem Marktplatz herrschte anschließend reges Treiben mit Kirtagsständen, Zaubershows und warmem Punsch. Auch Sabine Fuchs feierte ein besonderes Jubiläum: Während Sabine’s Pferd dieses Jahr 30 Jahre alt ist, feiert Sabine selbst Ihren 70. Geburtstag – und feiert damit ein 100-jähriges Jubiläum. Die Atzesbergerin nimmt seit 1971 – die einzige Unterbrechung ist der Corona-Pandemie geschuldet – durchgehend am Leonhardiritt teil. Der Leonhardiritt ist mehr als nur ein Brauch – er bringt den ganzen Ort zusammen und zeigt, wie lebendig das Miteinander in Sarleinsbach ist. Der Festtag steht für die Wertschätzung von Tradition und Gemeinschaft und ist für viele Einwohner ein Höhepunkt im Jahreskalender. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Reitern und Besuchern! Einen ausführlichen Nachbericht und tolle Fotos findet ihr im Nachbericht online unter Fotos: Werner Gattermayr Zu Ehren des Hl. Leonhard, dem Schutzpatron der Pferde reiten Pferdefreunde wieder gemeinsam beim Leonhardiritt in Sarleinsbach. Mit über 100 ReiterInnen ist der Leonhardiritt einer der größten Brauchtumsritte in Österreich! Der Ritt mit anschließender Pferdesegnung führt durch den Ort bis zur Leonhardi-Kapelle. Der traditionelle Leonhardi-Kirtag samt regionalen Köstlichkeiten rundet den Tag ab. Prämierung: Auch dieses Jahr prämieren wir heuer sowohl die größte, als auch die am weitesten angereiste Reitergruppe mit einem Gutschein für eine gemeinsame Jause der Gruppe! Für das Wohl der Besucher ist gesorgt, verschiedene Gasthäuser in und um Sarleinsbach haben geöffnet! Aufstellung der Reiter ab 9.00 Uhr. Sowohl für Hängerparklplätze als auch für Stallungen ist gesorgt – Details dazu bitte einfach dem Plan unten an entnehmen. Wir freuen uns auf euren Besuch! Pferdefest in Sarleinsbach – Ein Tag voller Erlebnisse! Am 18. August 2024 verwandelte sich der Reitplatz in Pfaffenberg in eine bunte Bühne für Pferdeliebhaber und Familien. Der Tag begann mit den beliebten Pferdespielen für die Jüngsten, gefolgt von einer beeindruckenden Quadrille mit sechs Pferden in fantasievollen Kostümen. Dominik Zabilka gab spannende Einblicke in den Pferdeeinsatz in der Forstwirtschaft, naturnah und bodenschonend. Der Nachmittag endete mit live Country Musik von Johnny Reisinger und einem aufregenden Mounted Games Turnier, das die sportlichen Fähigkeiten der Reiterinnen und Reiter unter Beweis stellte. Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns schon auf das nächste Pferdefest! Einen ausführlichen Nachbericht und tolle Fotos findet ihr im Nachbericht online unter Fotos: Werner Gattermayr Es wiehert wieder am Reitplatz in Sarleinsbach! Am 18. August 2024 findet auf dem Reitplatz in Pfaffenberg das jährliche Pferdefest statt – ein Ereignis für die ganze Familie mit einem abwechslungsreichen Programm: Während der Vormittag mit den bekannten Pferdespielen für unsere Jüngsten startet, gibt es ab 11.00 Mittagessen. Danach wird eine Quadrille mit sechs Pferden und tollen Kostümen zum Besten gegeben. Sportlich wird es zum Abschluss auch beim Mounted Games Turnier, bei dem Reiterinnen und Reiter ihre Fähigkeiten und Schnelligkeit in verschiedenen Wettbewerben unter Beweis stellen. Damit der Spaß den ganzen Tag anhält, gibt es auch die Möglichkeit, gemütlich mit der Kutsche zu fahren oder Ponyreiten zu genießen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf euren Besuch! Ein aufregendes Trainingswochenende mit Hannes Wolfmayr liegt hinter uns! Trotz wechselhaften Wetters boten die beiden Tage viele lehrreiche Momente in Dressur und Springen. Der Samstagabend überraschte uns dann mit gutem Wetter, sodass wir gemeinsam Würstel grillen und den Abend gemütlich ausklingen lassen konnten. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unserer Freunde aus dem Nachbarverein Rohrbach! Der neue Reitplatz wird eingeweiht: Wo? Reitanlage Sarleinsbach, Pfaffenberg Am Samstagabend nach dem Training ist ein gemeinsames Würstel braten geplant, auch hier übernimmt der Verein die Kosten für alle Nutz die Gelegenheit bei einem geförderten Training teilzunehmen: Details:
Posted in Allgemein
Fotos – Pferdefest 2025
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer am Fest und in der Vorbereitung, Kuchenbäcker, Organisatoren, Sponsoren und natürlich an alle Besucher, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben.
Pferdefest mit vielen Attraktionen:
Es wieherte wieder am Reitplatz in Sarleinsbach oder ausgewählte Fotos in unserer Galerie.Pferdefest 2025
Am Nachmittag bietet Iris Muhm mit ihrem “Falben-Duo” einen Einblick in die Kunst des Damensattel-Reitens und der Freiheitsdressur. Anschließend zeigen unsere kleinsten eine Quadrille auf Steckenpferden, gefolgt von einer Spring-Vorführung mit vier Pferden und Ponys. Mit dem Jump & Run gibt es einen rasanten Abschluss – es gilt einen Parcours schnellstmöglich zu Fuß und zu Pferd zu absolvieren!Ausflug nach Wien
Leonhardiritt 2024 – Fotos
105 Reiter folgten den Spuren des Heiligen in Sarleinsbach oder ausgewählte Fotos in unserer Galerie.Leonhardiritt 2024
Pferdefest 2024 – Fotos
Es wieherte wieder am Reitplatz in Sarleinsbach oder ausgewählte Fotos in unserer Galerie.Pferdefest 2024
Am Nachmittag bietet Dominik Zabilka (Forstarbeit-Pferdeeinsatz Bodenfreund) einen Einblick in seinen Arbeitsalltag bei der zeitgemäßen Nutzung von Pferden in der Forstwirtschaft. Anschließend wird auch noch ein Rasseportrait der beeindruckenden Noriker gezeigt, das Einblicke in die Pferderassen und ihre Besonderheiten bietet. Nach einer Teenie-Line-Dance Vorführung gibt es mit Johnny Reisinger live Country Musik zu hören um den Abend ausklingen zu lassen!Training mit Hannes Wolfmayr
Training mit Hannes Wolfmayr am 15. & 16. Juni
Dazu findet ein vom RV Sarleinsbach gefördertes Spring- und Dressurtraining mit Hannes Wolfmayr statt!
Wann? Samstag, 15. Juni, Nachmittags & Sonntag, 16. Juni, Vormittags
Kursteilnehmer. Natürlich sind Zuschauer und Teilnehmer aus anderen Vereinen herzlich willkommen!
Anmeldung bei Anja Radinger:
Tel. 0664/5222056 (wenn möglich per Whatsapp)
Dressur: Einzelunterricht 30 min – € 35 / € 18 für Vereinsmitglieder
Springen: 2-4 Reiter / 1 h – € 30 / 15€ für Vereinsmitglieder